|
||||||||
![]() |
||||||||
Thermografie: Energieverluste sichtbar machenWärme ist kostbare Energie – viel davon geht in älteren Gebäuden über Mauern, Fenster, Dach und Keller verloren. Der Verlust verteilt sich meist nicht auf die gesamte Fläche, sondern auf partielle Undichtigkeiten am Gebäude. Die Qualität einer Gebäudehülle kann mit Hilfe von Wärmebildern visualisiert werden. Sie bilden eine hilfreiche Grundlage für allfällige Gebäudesanierungen. Gebäudethermografie wird bei uns eingesetzt zur Die Randbedingungen vor und während einer Thermografie-Aufnahme spielen eine wichtige Rolle. Zudem sind Fachwissen und Erfahrung gefordert, denn nur wenn die Aufnahmen von einem Spezialisten ausgeführt wird, der Kenntnisse in der Strahlungsphysik sowie konstruktive und wärmetechnische Kenntnisse im Baubereich aufweist, lassen sich mit den Bildern die gewünschten Erkenntnisse aufdecken. Photovoltaik-Thermografie: Prüfen von Solarmodulen » Gute Idee: PV-Energie-Check
Förderprogramme Energie Die Förderprogramme von Bund und Kanton richten sich an Hauseigentümer, die ihre Liegenschaft zeitgemäss bauen oder sanieren wollen. Das aktuelle, kantonale Förderprogramm ist seit dem 1. Januar 2014 in Kraft. Prüfen Sie die Möglichkeit, weitere Unterstützung zu erhalten. |
||||||||
![]() |
![]() |