Dank Unterhalt Geld sparen?
Eine Photovoltaikanlage ist eine kostspielige Investition – da möchte man sicher gehen, dass sie langfristig den optimalen Ertrag liefert. Dafür muss sie technisch einwandfrei funktionieren und darf nicht verschmutzt sein. Nur dann hat sie langfristig einen optimalen Wirkungsgrad. Daher empfehlen wir, die Anlage professionell zu überwachen und regelmässig nach Beschädigungen und Verschmutzungen zu untersuchen.
Pflege im Abo
Damit Anlageüberwachung, Wartung und Reinigung Ihrer Photovoltaikanlage nie vergessen gehen, bieten wir Ihnen die Wartung im Servicevertrag an. Umfang und Intervalle der Wartungsleistungen werden auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Anlage und Liegenschaft zugeschnitten und im Wartungsvertrag festgehalten. Nach der Wartung erhalten Sie in unserem Bericht Auskunft über die ausgeführten Arbeiten und den Zustand der Anlage: Sie bekommen entweder die einwandfreie Funktion bestätigt, oder Sie erfahren, wo und wie nachgebessert oder gereinigt werden sollte.
Das sollten Hausbesitzer wissen
Grundsätzlich gilt: Photovoltaikanlagen sind wartungsarm. Dennoch ist eine regelmässige Überprüfung (und bei Bedarf Wartung) sinnvoll. Im Rahmen einer regelmässigen Kontrolle von Zustand und Funktion der Anlage können Fehler, Materialermüdungen oder Ertragseinschränkungen rasch gefunden und behoben werden. Nur dann wird Ihre Anlage über Jahre hinweg einwandfrei funktionieren und optimale Energieerträge liefern. Wann dürfen wir Ihre Photovoltaikanlage warten?