Blitzschnell blitzsicher fühlen?
Blitzschäden nehmen zu und werden teurer. Der Grund: Im Haushalt gibt es immer mehr elektronische Geräte. Ohne Blitzschutz können direkte Blitzeinschläge Teile oder das ganze Gebäude zerstören. Mit einem Blitzschutzsystem wird die hohe Energie beim Einschlag abgeleitet und Bewohner, Tiere, Geräte sowie das Gebäude vor grossem Schaden bewahrt. Sie wollen sich beim nächsten Gewitter blitzsicher fühlen und deshalb auf Ihrer Liegenschaft ein modernes Blitzschutzsystem nach den aktuellen Normen und Richtlinien installieren lassen? Gerne! Unsere Spezialisten planen das Blitzschutzsystem beim Neubau mit (Erdung ins Fundament einlegen) oder installieren den Blitzschutz auf das bereits bestehende Dach Ihrer Liegenschaft.
Wir sind von der GVB als «Fachfirma äusserer Blitzschutz / Planer und Errichter» anerkannt.
Das sollten Hausbesitzer wissen
Jeder dritte Feuerschaden an Gebäuden wird durch Blitzeinschläge verursacht. Allein im Kanton Bern entstehen dadurch jährlich Gebäudeschäden von rund 3 Millionen Franken. Dass eine Blitzschutzanlage Haus und Bewohner absolut sicher vor Blitzschlag schützt, zeigt die Statistik der Gebäudeversicherungen: Es gibt keine nennenswerten Schadenfälle an Gebäuden, die mit einem fachgerecht installierten Gebäudeblitzschutz ausgerüstet waren. Darum lohnt sich die Investition!
Kostenbeitrag: jetzt profitieren!
Sie als Hauseigentümer können sich freiwillig schützen und dabei von einem Kostenbeitrag von der Gebäudeversicherung Bern profitieren. Die GVB-Blitzschutzkampagne unterstützt Liegenschaftsbesitzer mit einem Kostenbeitrag von bis zu 2500 Franken auf freiwillig installierte, neue Blitzschutzsysteme. Profitieren Sie jetzt und holen Sie eine Angebot ein!
Ansprechpartner Langenthal
Ansprechpartner Utzenstorf/Gerlafingen
Referenzen Blitzschutz



