Nein, Sie als Hauseigentümer haben gemäss BauAV (Bauarbeitenverordnung) keine direkte gesetzliche Verpflichtung, auf Ihrem Bauwerk ein festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren. Sie müssen aber sicherstellen, dass wir als ausführendes Unternehmen die geltenden Vorschriften einhalten können.
Mit Ihrem Einverständnis, ein temporäres oder festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren, helfen Sie mit, Absturzunfälle zu vermeiden und Verantwortung zu übernehmen.
Blitzschutzanlagen sind von Gesetzes wegen Pflicht bei:
Für private Wohngebäude ist die Installation eines Blitzschutzsystems freiwillig.
Wenn Sie sich für die Installation einer Photovoltaik-Anlage entschieden haben, fallen zwangsläufig einige administrative Arbeiten an. Gerne übernehmen wir folgenden «Papierkram» für Sie:
Dachdecker: Zuständig für das Eindecken eines Daches, z. B. mit Faserzement oder Tonziegeln
Spengler: Ist Ansprechperson für sämtliche Arbeiten im Zusammenhang mit Blech, wie z. B. Dachrinnen, Blitzschutzarbeiten etc.
Als Gebäudehüllen-Spezialist sind wir auf beide Arbeitsgattungen ausgerichtet und führen sowohl Dachdecker- als auch Spenglerarbeiten aus. Gerne übernehmen wir die Koordination für Sie.
Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten auf nationaler und kantonaler Ebene. Dazu gehören Einmalvergütungen (EIV), Einspeisevergütungen und kantonale Zuschüsse. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Förderungen zu finden und die Anträge zu stellen.
Mit dem Tarifrechner von Pronovo können Sie ein Gefühl für die Höhe der Förderbeträge bekommen.
Ja, Metallfassaden lassen sich an fast alle Gebäudetypen anpassen. Ob Neubau, Sanierung oder auch spezielle Architekturen: dank ihrer flexiblen Materialeigenschaften eignen sich Metallfassaden für moderne als auch für klassische Gebäude und können an verschiedenste Formen und Stile angepasst werden.
Mit dem Solarrechner können Sie mit wenigen Angaben die Investitionskosten, Produktion und Wirtschaftlichkeit Ihrer zukünftigen Solaranlage simulieren:
Nein, Metallfassaden sind pflegeleicht und erfordern kaum Wartung. Einige Materialien wie z. B. Aluminium und Edelstahl verfügen gar über einen «Selbstreinigungseffekt», so dass Schmutz und Staub von Regenwasser weggespült werden. Wir empfehlen eine regelmässige Kontrolle, um die Fassade langfristig in gutem Zustand zu halten.
Häufige Probleme mit Dachrinnen sind Verstopfungen durch Laub, Rostbildung, Lecks oder Fehlinstallationen. Diese können durch regelmässige Inspektionen und Reinigungen sowie durch den Austausch von beschädigten Teilen behoben werden. Bei grösseren Schäden oder Korrosion kann ein kompletter Austausch der Rinnen erforderlich sein.
Eine energetische Steildachsanierung ist eine umfassende Massnahme zur Erneuerung und Verbesserung der Dachkonstruktion. Dabei werden verschiedene Bestandteile des Daches wie Dacheindeckung, Dachfenster, Dämmung und Feuchtigkeitsschutz erneuert und verbessert, um eine bessere Wärmedämmung, Winddichtigkeit und Feuchtigkeitsregulierung zu erreichen. Wenn Sie Ihr Steildach sanieren, können Sie zwischen verschiedenen Dämmverfahren wählen.
Die Produkte von Velux zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Energieeffizienz und innovative Technik aus. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung, Schallschutz und Langlebigkeit. Zudem gibt es eine grosse Auswahl an Grössen, Ausstattungen und Zubehör, die an verschiedene Bedürfnisse und Dachstrukturen angepasst werden können. Als anerkannter Velux-Handwerker beraten wir Sie gerne.
Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter
Zink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl bieten jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Wartung und Erscheinungsbild. Ein erfahrener Spengler kann Sie bei der Auswahl des besten Materials für Ihr Projekt beraten.
Bei Notfällen wie Sturmschäden, Eintritt von Wasser ins Gebäude etc. sind wir auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar unter der Nummer 079 398 00 21.
Eine Solarfassade nutzt die vertikalen Flächen eines Gebäudes zur Energieerzeugung und kann besonders bei hohen Gebäuden oder begrenzter Dachfläche eine gute Alternative sein. Sie hat im Vergleich zum Dach meist etwas niedrigere Erträge, dafür bietet sie zusätzliche Flächen für Solarenergie und ist architektonisch flexibel gestaltbar.
Im Winter bringt die Solaranlage an der Fassade wiederum oftmals mehr Ertrag, da der Sonnenstand niedriger ist und kein Schnee auf der Anlage liegen kann.
Velux bietet automatische Dachfenster, die per Fernbedienung oder über eine App gesteuert werden können. Diese Fenster können auf Wunsch geöffnet oder geschlossen werden, um eine optimale Belüftung und Temperaturregelung im Raum zu gewährleisten. Sie lassen sich auch in Smart-Home-Systeme integrieren.
Spenglerarbeiten erfordern spezielles Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass Materialien richtig verarbeitet und korrekt montiert werden, damit sie ihre Funktionalität über Jahre hinweg erfüllen. Daher empfehlen wir, solche Arbeiten immer von einem erfahrenen Fachmann ausführen zu lassen.
Bei der Planung sollte der Standort des Gebäudes und dessen Nutzung berücksichtigt werden. Faktoren wie Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz und Designwünsche spielen eine Rolle. Bernhard Polybau AG unterstützt Sie gerne bei der Planung, um die Sandwichfassade optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ja, eine Solaranlage und eine Wärmepumpe ergänzen sich ideal. Der Solarstrom kann genutzt werden, um die Wärmepumpe anzutreiben, was die Heizkosten senkt und die Nutzung erneuerbarer Energien optimiert. So steigern Sie die Energieeffizienz Ihres gesamten Hauses.
Sie wollen Ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Solaranlage auswechseln? Wir übernehmen das komplette Projekt von der Planung bis zur Ausführung für Sie.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
Faserzement ist im Vergleich zu anderen Fassadenmaterialien kosteneffizient und bietet durch seine Langlebigkeit und geringe Wartung langfristige Kostenvorteile. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Solaranlagen sind wartungsarm. Die Module müssen gelegentlich gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen, vor allem in städtischen Gebieten. Eine jährliche Inspektion zur Überprüfung der Leistung und der Verkabelung ist empfehlenswert, um die Effizienz zu erhalten. Wir bieten Unterhaltskontrollen und Reinigungen für Solaranlagen an, auch wenn die Anlage nicht von uns montiert wurde.
Nein, Sie als Hauseigentümer haben gemäss BauAV (Bauarbeitenverordnung) keine direkte gesetzliche Verpflichtung, auf Ihrem Bauwerk ein festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren. Sie müssen aber sicherstellen, dass wir als ausführendes Unternehmen die geltenden Vorschriften einhalten können.
Mit Ihrem Einverständnis, ein temporäres oder festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren, helfen Sie mit, Absturzunfälle zu vermeiden und Verantwortung zu übernehmen.
Blitzschutzanlagen sind von Gesetzes wegen Pflicht bei:
Für private Wohngebäude ist die Installation eines Blitzschutzsystems freiwillig.
Wenn Sie sich für die Installation einer Photovoltaik-Anlage entschieden haben, fallen zwangsläufig einige administrative Arbeiten an. Gerne übernehmen wir folgenden «Papierkram» für Sie:
Dachdecker: Zuständig für das Eindecken eines Daches, z. B. mit Faserzement oder Tonziegeln
Spengler: Ist Ansprechperson für sämtliche Arbeiten im Zusammenhang mit Blech, wie z. B. Dachrinnen, Blitzschutzarbeiten etc.
Als Gebäudehüllen-Spezialist sind wir auf beide Arbeitsgattungen ausgerichtet und führen sowohl Dachdecker- als auch Spenglerarbeiten aus. Gerne übernehmen wir die Koordination für Sie.
Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten auf nationaler und kantonaler Ebene. Dazu gehören Einmalvergütungen (EIV), Einspeisevergütungen und kantonale Zuschüsse. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Förderungen zu finden und die Anträge zu stellen.
Mit dem Tarifrechner von Pronovo können Sie ein Gefühl für die Höhe der Förderbeträge bekommen.
Ja, Metallfassaden lassen sich an fast alle Gebäudetypen anpassen. Ob Neubau, Sanierung oder auch spezielle Architekturen: dank ihrer flexiblen Materialeigenschaften eignen sich Metallfassaden für moderne als auch für klassische Gebäude und können an verschiedenste Formen und Stile angepasst werden.
Mit dem Solarrechner können Sie mit wenigen Angaben die Investitionskosten, Produktion und Wirtschaftlichkeit Ihrer zukünftigen Solaranlage simulieren:
Nein, Metallfassaden sind pflegeleicht und erfordern kaum Wartung. Einige Materialien wie z. B. Aluminium und Edelstahl verfügen gar über einen «Selbstreinigungseffekt», so dass Schmutz und Staub von Regenwasser weggespült werden. Wir empfehlen eine regelmässige Kontrolle, um die Fassade langfristig in gutem Zustand zu halten.
Häufige Probleme mit Dachrinnen sind Verstopfungen durch Laub, Rostbildung, Lecks oder Fehlinstallationen. Diese können durch regelmässige Inspektionen und Reinigungen sowie durch den Austausch von beschädigten Teilen behoben werden. Bei grösseren Schäden oder Korrosion kann ein kompletter Austausch der Rinnen erforderlich sein.
Eine energetische Steildachsanierung ist eine umfassende Massnahme zur Erneuerung und Verbesserung der Dachkonstruktion. Dabei werden verschiedene Bestandteile des Daches wie Dacheindeckung, Dachfenster, Dämmung und Feuchtigkeitsschutz erneuert und verbessert, um eine bessere Wärmedämmung, Winddichtigkeit und Feuchtigkeitsregulierung zu erreichen. Wenn Sie Ihr Steildach sanieren, können Sie zwischen verschiedenen Dämmverfahren wählen.
Die Produkte von Velux zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Energieeffizienz und innovative Technik aus. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung, Schallschutz und Langlebigkeit. Zudem gibt es eine grosse Auswahl an Grössen, Ausstattungen und Zubehör, die an verschiedene Bedürfnisse und Dachstrukturen angepasst werden können. Als anerkannter Velux-Handwerker beraten wir Sie gerne.
Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter
Zink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl bieten jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Wartung und Erscheinungsbild. Ein erfahrener Spengler kann Sie bei der Auswahl des besten Materials für Ihr Projekt beraten.
Bei Notfällen wie Sturmschäden, Eintritt von Wasser ins Gebäude etc. sind wir auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar unter der Nummer 079 398 00 21.
Eine Solarfassade nutzt die vertikalen Flächen eines Gebäudes zur Energieerzeugung und kann besonders bei hohen Gebäuden oder begrenzter Dachfläche eine gute Alternative sein. Sie hat im Vergleich zum Dach meist etwas niedrigere Erträge, dafür bietet sie zusätzliche Flächen für Solarenergie und ist architektonisch flexibel gestaltbar.
Im Winter bringt die Solaranlage an der Fassade wiederum oftmals mehr Ertrag, da der Sonnenstand niedriger ist und kein Schnee auf der Anlage liegen kann.
Velux bietet automatische Dachfenster, die per Fernbedienung oder über eine App gesteuert werden können. Diese Fenster können auf Wunsch geöffnet oder geschlossen werden, um eine optimale Belüftung und Temperaturregelung im Raum zu gewährleisten. Sie lassen sich auch in Smart-Home-Systeme integrieren.
Spenglerarbeiten erfordern spezielles Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass Materialien richtig verarbeitet und korrekt montiert werden, damit sie ihre Funktionalität über Jahre hinweg erfüllen. Daher empfehlen wir, solche Arbeiten immer von einem erfahrenen Fachmann ausführen zu lassen.
Bei der Planung sollte der Standort des Gebäudes und dessen Nutzung berücksichtigt werden. Faktoren wie Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz und Designwünsche spielen eine Rolle. Bernhard Polybau AG unterstützt Sie gerne bei der Planung, um die Sandwichfassade optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ja, eine Solaranlage und eine Wärmepumpe ergänzen sich ideal. Der Solarstrom kann genutzt werden, um die Wärmepumpe anzutreiben, was die Heizkosten senkt und die Nutzung erneuerbarer Energien optimiert. So steigern Sie die Energieeffizienz Ihres gesamten Hauses.
Sie wollen Ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Solaranlage auswechseln? Wir übernehmen das komplette Projekt von der Planung bis zur Ausführung für Sie.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
Faserzement ist im Vergleich zu anderen Fassadenmaterialien kosteneffizient und bietet durch seine Langlebigkeit und geringe Wartung langfristige Kostenvorteile. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Solaranlagen sind wartungsarm. Die Module müssen gelegentlich gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen, vor allem in städtischen Gebieten. Eine jährliche Inspektion zur Überprüfung der Leistung und der Verkabelung ist empfehlenswert, um die Effizienz zu erhalten. Wir bieten Unterhaltskontrollen und Reinigungen für Solaranlagen an, auch wenn die Anlage nicht von uns montiert wurde.
Nein, Sie als Hauseigentümer haben gemäss BauAV (Bauarbeitenverordnung) keine direkte gesetzliche Verpflichtung, auf Ihrem Bauwerk ein festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren. Sie müssen aber sicherstellen, dass wir als ausführendes Unternehmen die geltenden Vorschriften einhalten können.
Mit Ihrem Einverständnis, ein temporäres oder festinstalliertes Absturzsicherungssystem zu montieren, helfen Sie mit, Absturzunfälle zu vermeiden und Verantwortung zu übernehmen.
Blitzschutzanlagen sind von Gesetzes wegen Pflicht bei:
Für private Wohngebäude ist die Installation eines Blitzschutzsystems freiwillig.
Wenn Sie sich für die Installation einer Photovoltaik-Anlage entschieden haben, fallen zwangsläufig einige administrative Arbeiten an. Gerne übernehmen wir folgenden «Papierkram» für Sie:
Dachdecker: Zuständig für das Eindecken eines Daches, z. B. mit Faserzement oder Tonziegeln
Spengler: Ist Ansprechperson für sämtliche Arbeiten im Zusammenhang mit Blech, wie z. B. Dachrinnen, Blitzschutzarbeiten etc.
Als Gebäudehüllen-Spezialist sind wir auf beide Arbeitsgattungen ausgerichtet und führen sowohl Dachdecker- als auch Spenglerarbeiten aus. Gerne übernehmen wir die Koordination für Sie.
Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten auf nationaler und kantonaler Ebene. Dazu gehören Einmalvergütungen (EIV), Einspeisevergütungen und kantonale Zuschüsse. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Förderungen zu finden und die Anträge zu stellen.
Mit dem Tarifrechner von Pronovo können Sie ein Gefühl für die Höhe der Förderbeträge bekommen.
Ja, Metallfassaden lassen sich an fast alle Gebäudetypen anpassen. Ob Neubau, Sanierung oder auch spezielle Architekturen: dank ihrer flexiblen Materialeigenschaften eignen sich Metallfassaden für moderne als auch für klassische Gebäude und können an verschiedenste Formen und Stile angepasst werden.
Mit dem Solarrechner können Sie mit wenigen Angaben die Investitionskosten, Produktion und Wirtschaftlichkeit Ihrer zukünftigen Solaranlage simulieren:
Nein, Metallfassaden sind pflegeleicht und erfordern kaum Wartung. Einige Materialien wie z. B. Aluminium und Edelstahl verfügen gar über einen «Selbstreinigungseffekt», so dass Schmutz und Staub von Regenwasser weggespült werden. Wir empfehlen eine regelmässige Kontrolle, um die Fassade langfristig in gutem Zustand zu halten.
Häufige Probleme mit Dachrinnen sind Verstopfungen durch Laub, Rostbildung, Lecks oder Fehlinstallationen. Diese können durch regelmässige Inspektionen und Reinigungen sowie durch den Austausch von beschädigten Teilen behoben werden. Bei grösseren Schäden oder Korrosion kann ein kompletter Austausch der Rinnen erforderlich sein.
Eine energetische Steildachsanierung ist eine umfassende Massnahme zur Erneuerung und Verbesserung der Dachkonstruktion. Dabei werden verschiedene Bestandteile des Daches wie Dacheindeckung, Dachfenster, Dämmung und Feuchtigkeitsschutz erneuert und verbessert, um eine bessere Wärmedämmung, Winddichtigkeit und Feuchtigkeitsregulierung zu erreichen. Wenn Sie Ihr Steildach sanieren, können Sie zwischen verschiedenen Dämmverfahren wählen.
Die Produkte von Velux zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Energieeffizienz und innovative Technik aus. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung, Schallschutz und Langlebigkeit. Zudem gibt es eine grosse Auswahl an Grössen, Ausstattungen und Zubehör, die an verschiedene Bedürfnisse und Dachstrukturen angepasst werden können. Als anerkannter Velux-Handwerker beraten wir Sie gerne.
Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter
Zink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl bieten jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit, Wartung und Erscheinungsbild. Ein erfahrener Spengler kann Sie bei der Auswahl des besten Materials für Ihr Projekt beraten.
Bei Notfällen wie Sturmschäden, Eintritt von Wasser ins Gebäude etc. sind wir auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar unter der Nummer 079 398 00 21.
Eine Solarfassade nutzt die vertikalen Flächen eines Gebäudes zur Energieerzeugung und kann besonders bei hohen Gebäuden oder begrenzter Dachfläche eine gute Alternative sein. Sie hat im Vergleich zum Dach meist etwas niedrigere Erträge, dafür bietet sie zusätzliche Flächen für Solarenergie und ist architektonisch flexibel gestaltbar.
Im Winter bringt die Solaranlage an der Fassade wiederum oftmals mehr Ertrag, da der Sonnenstand niedriger ist und kein Schnee auf der Anlage liegen kann.
Velux bietet automatische Dachfenster, die per Fernbedienung oder über eine App gesteuert werden können. Diese Fenster können auf Wunsch geöffnet oder geschlossen werden, um eine optimale Belüftung und Temperaturregelung im Raum zu gewährleisten. Sie lassen sich auch in Smart-Home-Systeme integrieren.
Spenglerarbeiten erfordern spezielles Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass Materialien richtig verarbeitet und korrekt montiert werden, damit sie ihre Funktionalität über Jahre hinweg erfüllen. Daher empfehlen wir, solche Arbeiten immer von einem erfahrenen Fachmann ausführen zu lassen.
Bei der Planung sollte der Standort des Gebäudes und dessen Nutzung berücksichtigt werden. Faktoren wie Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz und Designwünsche spielen eine Rolle. Bernhard Polybau AG unterstützt Sie gerne bei der Planung, um die Sandwichfassade optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ja, eine Solaranlage und eine Wärmepumpe ergänzen sich ideal. Der Solarstrom kann genutzt werden, um die Wärmepumpe anzutreiben, was die Heizkosten senkt und die Nutzung erneuerbarer Energien optimiert. So steigern Sie die Energieeffizienz Ihres gesamten Hauses.
Sie wollen Ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Solaranlage auswechseln? Wir übernehmen das komplette Projekt von der Planung bis zur Ausführung für Sie.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
Faserzement ist im Vergleich zu anderen Fassadenmaterialien kosteneffizient und bietet durch seine Langlebigkeit und geringe Wartung langfristige Kostenvorteile. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Solaranlagen sind wartungsarm. Die Module müssen gelegentlich gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen, vor allem in städtischen Gebieten. Eine jährliche Inspektion zur Überprüfung der Leistung und der Verkabelung ist empfehlenswert, um die Effizienz zu erhalten. Wir bieten Unterhaltskontrollen und Reinigungen für Solaranlagen an, auch wenn die Anlage nicht von uns montiert wurde.